Das Naturerlebnis – und
Fußballcamps von Bäng, Boom, Bäng Ballfieber Colonia
Wir sind ein nicht ganz normaler Fußballverein, der sich zum Ziel gesetzt hat Kindern Zeit zum Wachstum zu schenken. Dabei fokussieren wir uns in unseren Camps nicht nur auf hochwertiges Fußballtraining von Diplom-Sportlehrern und lizenzierten Fußballtrainern. Unsere Trainer sind Lehrer oder Trainer, die zusätzliche Qualifikationen wie Erlebnispädagogikscheine während des Studiums belegt haben oder aber die Ausbildung bei Querwaldein Köln e.V. in „urbaner Naturpädagogik absolviert haben. Daneben haben sie fußballerisch Ober- und Verbandsliga gespielt.
Neben der fußballerischen Ausbildung der Kinder möchten wir,dass die von uns betreuten Kinder die vom Neurobioligen Gerald Hüther postulierten wesentlichen vier Säulen der Kindheit bei uns genießen dürfen:
- Unmittelbarkeit (Sinneserfahrungen im Hier und Jetzt ohne virtuelle Selbsterweiterung)
- Freiheit (freier Ausleben kreativer Instinkte)
- Widerständigkeit (Anpassung an die Welt da draußen)
- Verbundenheit (Sicherheit, Trost, & Rückenwind aus erfahrenem Vertrauen in der Gruppe schöpfen
Feriencamps
Unsere Feriencamps sind anders als diejenigen, die ihr schon kennen dürftet:
Vormittags bringen wir Kinder im Wald Natur- und erlebnispädagogische Inhalte bei. In künstlich konstruierten Spielflächen entstehen Gruppenhierarchien in der Regel durch körperliche Kompetenzen. Wir hingegen möchten den Kindern die Gelegenheit geben im offenen Gelände mit Wiesen und Büschen ihren Spielideen freien Lauf zu geben. Wir haben hier häufig die Erfahrung gemacht, dass auf diese Weise Gruppenhierarchien durch Sprachkompetenz, Erfindungsreichtum und Kreativität entstehen und so auch sportlich schwächere Kinder ihre Erfolgserlebnisse haben dürfen. Am nachmittag versuchen wir diese Erlebnisse durch sportliche, kindgerechte Erlebnisse zu stabilisieren und so jedem Kind Raum schenken.